Werbung

Nachricht vom 31.03.2023    

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen ruft "Elterncafé" ins Leben

Von Katharina Behner

Ein weiterer Ort der Begegnung in der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen ist das kürzlich ins Leben gerufene "Elterncafé". Das Angebot findet monatlich zu unterschiedlichen Terminen statt, damit jede Familie die Möglichkeit hat, einmal teilzunehmen.

Das Elterncafé der Kita St. Elisabeth bietet Eltern und Pädagogen Gelegenheit sich auszutauschen und zu netzwerken. (Foto: Kita)

Birken-Honigsessen. Nun gibt es in der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen einen neuen Ort der Begegnung. Das "Elterncafé" wird begleitet von der Kita-Netzwerkerin Nadine Engelbert und findet einmal im Monat statt. Damit alle Eltern die Möglichkeit haben teilzunehmen, findet es jeweils an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten statt. "Mit dem Elterncafé möchten wird Eltern und Familien den Raum geben, um sich untereinander zu vernetzen, sich kennenzulernen und soziale Kontakte zu erweitern", berichtet die Netzwerkerin der Einrichtung. In den letzten Jahren hatten die Eltern bedingt der Pandemie kaum Möglichkeiten, sich kennenzulernen. Die unterschiedlichen Zeiten habe man extra gewählt, um es etwa auch berufstätigen Eltern möglich zu machen, am Elterncafé teilzunehmen. Insgesamt besuchen 105 Kinder in fünf Gruppen die Kita.



Auch bietet das Elterncafé, was immer im Eingangsbereich der Kita während der Betreuungszeiten stattfindet, die Möglichkeit, sich mit dem pädagogischen Personal auszutauschen, was zur Stärkung der Erziehungspartnerschaft zwischen Pädagogen und Eltern beträgt.

Schon zweimal fand das Treffen bisher statt und die Resonanz sei sehr groß, so Engelbert weiter. Viele Eltern aus allen Gruppen nahmen sich die Zeit für diesen persönlichen Austausch. Weitere Termine werden durch die Kita bekannt gegeben. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Finanzielle Unregelmäßigkeiten bei der Freizeitbad Molzberg GmbH ?

Ernste Mienen gab es am Mittwochabend (29. März) bei der Sitzung des VG-Rates Betzdorf-Gebhardshain im ...

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Mit einer südwestlichen Strömung wird milde Meeresluft in den Westerwald geführt. Wiederholt kommen Tiefausläufer ...

Altenkirchen: Unfallverursacher erlitt Zusammenbruch während Unfallaufnahme

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstag (30. März) gegen 15 Uhr auf der B 256 nahe Altenkirchen ...

Autofahrer missachten Baustellenabsperrungen in Hemmelzen

Wegen vehementer Beschwerden haben Beamte der Polizei am Donnerstag (30. März) zwischen 14.30 Uhr und ...

Hachenburger Biere werden jetzt vollelektrisch geliefert

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist seit Jahren für ihre zukunftsgerichtete wie nachhaltige Unternehmensführung ...

VG AK-FF: Finanzierung für schnelles Internet in unversorgten Gebieten steht

Die einen bekommen sie ohne viel Tamtam, die anderen gucken derzeit in die Röhre und hoffen, dass sie ...

Werbung